"In jedem Menschen stecken viele Potenziale,
die ein Anderer benötigt oder brauchen kann."
Andy Denks Leitmotiv als Butler-Trainer
Mit wohlhabenden Familien auf ihren Residenzen leben. Mit Adeligen um die Welt jetten. In Fünfsternehotels ein- und ausgehen. Auf Kreuzfahrtschiffen anheuern. Bei Veranstaltungen und in Clubs berühmte Menschen aus der Nähe erleben. Der Beruf des Butlers und der Butleress ist etwas Besonderes und ermöglicht auch Quereinsteigern ein Leben in der Luxuswelt.
Allerdings müssen Butler bereit sein, Spitzenleistungen zu bringen – auch unter höchsten Belastungen. Das Rüstzeug dafür gibt es bei der Butlerausbildung. Ähnlich wie Spitzensportler werden Sie in dieser Kaderschmiede zeitweise an die Grenzen gebracht. Das zeigt, wo Ihre persönlichen Stärken liegen und wie angesetzt werden muss, damit Sie als Butler oder Butleress nachhaltig Karriere machen. Eine intensive und praxisnahe Ausbildung für alle, die mehr aus ihrem Leben machen wollen.
Für den elitären Beruf des Butlers oder der Butleress lernen Sie neben der Schulung von höchster Aufmerksamkeit, Genauigkeit und Beachtung kleinster Details, die vom Arbeitgeber verlangt werden, vorrangig die einzelnen Serviceleistungen.
Dazu gehören unter anderem:
Theoretische Ausbildungen öffnen einem nicht die Tür zu einem guten Job als Butler oder Butleress. Was zählt, ist die Erfahrung im Tun. Deshalb setzen wir bei der mehrwöchigen Butlerausbildung auf praktisches Training. Dabei werden die TeilnehmerInnen von verschiedenen TrainerInnen gecoacht.
Ihr Pluspunkt: Führen mit Persönlichkeit
Im Praxisunterricht geht es um das Erlernen eines reibungslosen Arbeitsablaufes bei Veranstaltungen, um Servierkenntnisse und -abläufe, Umgangsformen, Freispielen des Gastgebers und das Erlernen von Aufmerksamkeit gegenüber dem Gastgeber sowie dem Gast.
Seit 2006 arbeitet Andy Denk im Verbund als Trainer und Dozent von Butler-Trainings.
Hierbei legt er besonderes Augenmerk auf:
· Menschenkenntnis ·
· Einschätzung der eigenen Stärken und wann es wichtig wird, zu delegieren ·
· nach vorne treten, ohne im Vordergrund zu stehen ·
· Bedarfserkennung bei Gästen ·
· Improvisation mit hohem Qualitätsanspruch ·
· Beschwerdemanagement als Chance für Entwicklung und Marktvorsprung ·
· Einsatz der Stimme (nicht der Worte) in besonderen Situationen ·
· Leben und Arbeiten auf einer Yacht ·
· Serviceschulungen (Fachkenntnisse in Wein, Zigarren, Whiskys) ·
· Wesen und Nutzen einer Bar ·
· Butlering auch für Leute, die nicht gewohnt sind, Bedienstete zu haben ·
· Umgang mit Prioritäten von Anderen ·
· Geschichte des Berufsstandes und Anforderungen an die heutige Zeit ·
· Körper- und Kleiderpflege ·
· Bewerbungstrainings ·
· Berufsberatung für junge Menschen ·
· schneller zuverlässiger Umgang mit moderner Elektronik im Haushalt ·
· sicheres Fahren und gleichzeitiges Kommunizieren ·
· Empfang, Bewirtung, Verabschiedung von Gästen - formell/informell ·
· Service: Englisch, Russisch, Französisch oder Buffet ·
· Grußformeln in Wort und Schrift ·
· Internationale Hygiene-Standards ·